Zuerst «Brain-Writing» dann «Brain-Storming»
Wie gelingt es, eine kreative Arbeitsatmosphäre zu schaffen, um möglichst viele unterschiedliche Ideen zu generieren. Verringern Sie während der Ideenfindung die Hierarchien, wie Eveline Geiser im NZZ-Artikel erläutert. Salopper formuliert: Schicken Sie den Chef in die Kaffeepause. Jegliche Form der Evaluation schadet der Kreativität. Lassen Sie das Team die Ideen nicht aussprechen, sondern niederschreiben. Organisationspsychologen […]
Zuerst «Brain-Writing» dann «Brain-Storming» Read More »