Donald Trump ist wieder Präsident der USA. Doch eins können wir von der unterlegenen Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris für unseren Business-Alltag lernen.
Egal, ob für Auftritte vor kritischem Publikum oder in heiklen Sitzungen: Gehen Sie selbstbewusst in den Lead und lassen Sie sich nicht unterbrechen, denn Sie haben etwas zu sagen! Eine besonders perfide Taktik, Sie nicht zu Wort kommen zu lassen und zu verunsichern, ist die Unterbrechungstechnik. Doch keine Sorge, auch dafür gibt es eine Lösung! Denn es ist durchaus möglich, selbstbewusst und unbeirrt den eigenen Standpunkt – ohne arrogant zu wirken – zu vertreten, auch wenn man ständig unterbrochen wird.
Tipps:
- Starten wir mit dem wichtigsten Punkt: Halten Sie Ihre Stimme weiterhin tief – «Kaminfeuer-Style» – und erhöhen Sie das Tempo nicht (unter Druck und Stress erhöht sich die Stimmlage und das Sprechtempo nimmt zu).
- Fordern Sie das Gegenüber auf eine ganz sympathische Weise auf, Sie bitte ausreden zu lassen. Je nach Penetranz des Gegenübers müssen Sie die Bitte mehrmals bestimmt wiederholen (siehe Foxnews-Interview, erster Teil des Videoclips).
- Werden Sie vor grossem Publikum mehrfach unterbrochen, kann Bestimmtheit helfen – und Sie werden sehen, wie sich Ihre Gesprächspartner dann ganz schnell wieder beruhigen! Sprechpausen und eine klare Körpersprache wie Blickkontakt sind weitere tolle Instrumente, die Sie nutzen können (siehe zweiter Teil des Videoclips, Wahlkampf-Auftritt im August 2024).
- Die höchste Kunst ist jedoch, mit Humor dem Gegenüber Grenzen zu setzen. Entspannt und mit einem sympathischen Lachen beweist dies Kamala Harris im dritten Teil des Videoclips mit dem Spruch: «You are at the wrong rally, guys. – No, you meant to go to the smaller one down the street.»
Videoclips (© Foxnews, Youtube)
